Gottesdienste

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft – ohne gehts ja gar nicht!

Pfingstnovene und -vigil: Komm Heiliger Geist!

Pfingstnovene und -vigil: Komm Heiliger Geist!

Der Heilige Geist ist der „Lebenssaft“ der Kirche und jeder Pfarrgemeinde. Ohne diesen verkommen wir zur bloßen Institution oder zu einem x-beliebigen Verein. Von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten beten wir an neun Tagen gemeinsam um den Heiligen Geist und um seine Gaben. Pfingstnovene Donnerstag, 29. Mai – 06. Juni 2025 Täglich jeweils von 19:30 – 20:00 Uhr in der Pfarrkirche…

Bittgang und Fahrradwallfahrt

Bittgang und Fahrradwallfahrt

Vor Christi Himmelfahrt bitten die Christen besonders, dass ihre Anliegen zu Gott kommen. Am Dienstag 27. Mai laden wir zu einem traditionellen Bittgang von der Franz-Dietrich-Halle in Söcking nach Hanfeld: Beginn: 18 Uhr Ende:     ca. 19 Uhr mit einem Bittgottesdienst Am 28. Mai laden die Minis Starnberg zu einer Radl-Bittwallfahrt durch die Pfarreiengemeinschaft! Beginn: 17.30 Uhr bei St. Josef.…

Christi Himmelfahrt im Freien: „Wie in der Hölle – wie im Himmel?“

Christi Himmelfahrt im Freien: „Wie in der Hölle – wie im Himmel?“

Die ganze Pfarreiengemeinschaft Starnberg feiert zusammen Christi Himmelfahrt: Am Donnerstag, 29.05.2025 treffen wir uns um 10.00 Uhr zu einen gemeinsamen Gottesdienst in der Maisinger Schlucht: Ende der Bismarckstrasse/Ecke König-Ludwig-Weg auf der Wiese bei der Schranke. Der Gottesdienst wird von Firmlingen mitgestaltet, diese haben sich auf das Thema „Wie in der Hölle – wie im Himmel?“ vorbereitet gewählt. Musikalisch umrahmt wird…

Firmlingswochenende

Firmlingswochenende

Unsere Firmlinge hatten ein tolles Firmlingswochenende, das die Gemeinschaft sehr gestärkt hat. Gruppenstunden zum Glaubensbekenntnis oder den Gaben des Heiligen Geistes, Gebete und Gottesdienst in der Kapelle, aber auch viel Spaß bei Fackelwanderung und Lagerfeuer gehörten dazu. Hier einige Impressionen:

Valentinstagsgottesdienst

Valentinstagsgottesdienst

Wir laden alle Jubelpaare des Jahres, Ehepaare oder Verliebte ein, mit uns den Ursprung der Liebe zu feiern und sich segnen zu lassen. Ort:                Pfarrkirche St. Ulrich Söcking (Prinz-Karl-Str. 3) Datum:          Dienstag 14. Februar 2025 Uhrzeit:         16 Uhr Anschließend sind die Jubelpaare zu einem Empfang in das Pfarrheim eingeladen. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 10.…

Martinsfeiern in der Pfarreiengemeinschaft

Martinsfeiern in der Pfarreiengemeinschaft

Auch dieses Jahr freuen wir uns wieder mit Martinsspielen, Gebeten und Laternenumzügen den Heiligen Martin zu feiern. Sonntag, 10. November 2024: Hadorf Treffpunkt und Beginn um 16.30 Uhr am Schreinerhof mit Martinsandacht Laternenumzug Ausklang und gemütliches Beisammensein Montag, 11. November 2024: Starnberg und Söcking Treffpunkt und Beginn um 17:00 Uhr – Pfarrzentrum St. Maria Starnberg (Mühlbergstraße 6) – Kindertagesstätte St.…

Infoabende Erstkommunion und Firmung 2025

Infoabende Erstkommunion und Firmung 2025

Herzlich laden wir alle Eltern der Kinder der dritten Jahrgangsstufe zu einem Infoabend in das Pfarrzentrum St. Maria (Mühlbergstr. 6, Starnberg). Wir informieren über die Inhalte der Vorbereitung sowie die Termine. Unter Erstkommunion – Katholisch in Starnberg erfahren Sie rechtzeitig dann die Termine der Feiern und finden die notwendigen Formulare zur Anmeldung.                …

„Starnberger Erntedankaltar“ – Gottesdienst am See zu Erntedank

„Starnberger Erntedankaltar“ – Gottesdienst am See zu Erntedank

Die Pfarrei St. Maria möchte auch heuer wieder den besonderen Erntedankaltar in der Stadtpfarrkirche St. Maria erstellen, den „Starnberger Erntedankaltar“. Alle Menschen gute Willens sind eingeladen, haltbare Lebensmittel in die Kirche zu bringen, vorne am Tisch oder in den bereitstehenden Korb zu legen. Alle Lebensmittel werden dann der Tafel Starnberg übergeben: „Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Äpfel auch Schokolade, Süßigkeiten oder…

Unsere Kinder- und Familiengottesdienste!

Unsere Kinder- und Familiengottesdienste!

Ob Kindergottesdienst an jedem Sonntag, die großen Familiengottesdienste, unsere beliebten Martinsumzüge oder die Kinderchristmetten: Unsere Ehrenamtlichen haben sich mit dem pastoralen Team wieder mächtig ins Zeug gelegt und geplant und vorbereitet. Hier finden Sie die Übersicht: Angebote für Kinder und Familien Herzliche Einladung!

Einladung zur Bergmesse

Einladung zur Bergmesse

Am 08. September 2024 laden wir wieder herzlich zur traditionellen Bergmesse ein. Die diesjährige Bergmesse findet um 10 Uhr auf dem Hörnle bei Bad Kohlgrub ein. Die Stadtkapelle sorgt für die musikalische Begleitung. Anfahrt: Mit dem Auto geht´s zur Talstation bei Bad Kohlgrub. Am Ortsende, Richtung Saulgrub, geht es im Ort links zum beschilderten Parkplatz der Hörnlebahn. An der Talstation…