Die Eucharistie und Erstkommunion

Die Eucharistie
Kirche hat ihre Bedeutung allein von Jesus her. Nur wenn ER auferstanden ist und so sein Versprechen „bei euch zu sein bis ans Ende der Welt“ (Matthäusevangelium 28,20) eine Grundlage hat, hat auch unsere Gemeinschaft ein Mehr zu bieten als Gemeinschaft, Werte usw.
Jesus selbst ist es, der in den Gestalten von Brot und Wein leibhaftig unter uns ist und uns so in seine Gemeinschaft (lat. Kommunion) einlädt. Die Gemeinschaft der Kirche lebt also von der Eucharistie, von der Gemeinschaft mit Jesus. Jeder Besuch einer Kirche ist Begegnung mit dem lebendigen Jesus, der im Tabernakel anwesend ist. Das Zweite Vatikanische Konzil lehrt deswegen, dass die Eucharistie „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (Zweites Vatikanisches Konzil) ist.

Die Erstkommunion
In der Vorbereitung auf die Erstkommunion lernen Kinder die Gemeinschaft mit Jesus neu kennen. Sie werden in die Mahlgemeinschaft mit Gott und der Kirche vor Ort, der Pfarrgemeinde, aufgenommen. Erstkommunionvorbereitung ist also im wesentlichen Aufnahmevorbereitung in die Kirche.
In der Regel gehen Kinder in der dritten Klasse, also mit ca. neun Jahren zur Erstkommunion. Die Vorbereitung möchte natürlich die ganze Familie einladen, diese Gemeinschaft neu zu entdecken. Denn es wäre eine Überforderung, von einem Kind zu verlangen, diesen Weg nur für sich zu gehen. Nach der Erstkommunion laden wir die Kinder in Jugendgruppen und bei den Ministranten ein, den Weg Jesu weiter zu gehen.

„Während des Mahls nahm Jesus das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es den Jüngern und sagte: Nehmt und esst; das ist mein Leib.“

Matthäus 26,26

Erstkommunion in unserer Pfarreiengemeinschaft

In der Pfarreiengemeinschaft Starnberg sind die kath. Kinder der 3. Klassen eingeladen die Erstkommunion zu feiern. Die Vorbereitung auf die Erstkommunion findet im schulischen Religionsunterricht, in Gruppenstunden, gemeinsamen Weggottesdiensten und vor allem durch die Mitfeier der Sonntagsgottesdienste statt.

Jeweils im November wird ein Informationsabend für die Eltern veranstaltet, bei welchem alle wichtigen Informationen über die Vorbereitung und die Feier der Erstkommunion besprochen werden. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Starnberg (Am Schloßberg & Ferdinand Maria-Straße) und der Grundschule Söcking erhalten die Einladung zum Informationsabend im kath. Religionsunterricht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen erhalten wir von den anderen Schulen keine Namen und Adressen der Kinder, die das 3. Schuljahr besuchen. Wir bitten deshalb die Eltern sich selbständig zu informieren.

Verantwortliche: 

Pfarrer Dr. Andreas Jall, Fr. Nadine Wackerl
Pfarramt Starnberg
Weilheimer Str. 4
82319 Starnberg

Tel.: 08151-908510
Mail: erstkommunion@katholisch-in-starnberg.de

Ansprechpartner für Organisatorisches:

Fr. Andrea Bartl
Pfarramt Starnberg
Weilheimer Straße 4
82319 Starnberg

Tel.: 08151-908510
Mail: pg.starnberg@bistum-augsburg.de

Infos Vorbereitung und
Feier der Erstkommunion 2023

Infoabend und Anmeldung

Wir laden alle interessierten Eltern der Kinder der dritten Klasse zu einem Infoabend ins Pfarrzentrum St. Maria (Mühlbergstr. 6, 82319 Starnberg) am 16.11.2022 um 19 Uhr ein. Das Programm der Vorbereitung erfahren Sie auch schon an diesem Abend. Hier können Sie sich die Einladung downloaden:

Einladung Infoabend

Wenn Sie Ihr Kind jetzt schon anmelden möchten, können Sie dies gerne tun und dann Anmeldung und Datenschutzerklärung zum Infoabend mitbringen. Natürlich können Sie auch erst nach dem Infoabend Ihr Kind anmelden. Die Anmeldung sollte in jedem Fall bis 01.12.2022 bei uns im Pfarramt eingegangen sein. Hier die Anmeldung zum downloaden:

Anmeldung und Datenschutzerklärung zur Erstkommunion

Die Terminübersicht für die Erstkommunionvorbereitung finden Sie hier:

Terminübersicht Erstkommunionvorbereitung 2022/2023

Wenn Sie Ihre Feier jetzt schon planen wollen, finden Sie hier die genauen Daten und Uhrzeiten der Erstkommunionfeiern in den jeweiligen Pfarreien:

Feiern der Erstkommunionen

Starnberg (für die Kinder aus St. Maria, Starnberg mit Hanfeld und Rieden)
23. April 2023, 10.15 Uhr

Söcking (für die Kinder aus St. Ulrich, Söcking)
30. April 2023 10 Uhr

Perchting (für die Kinder aus Mariä Heimsuchung Perchting mit Hadorf und Landstetten)
07. Mai 2023, 10 Uhr

Termine nach Orten

Starnberg

Söcking

Perchting