Predigten von Pfarrer Dr. Tamás Czopf

Sucht Gott, er lässt sich finden!
24. September 2023 – 25. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Von der Maßlosigkeit der Vergebung
17. September 2023 – 24. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Was vom jüdischen Tisch für die Heiden herunterfällt
20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Die Freude über Gottes Macht, in die Welt einzugreifen
15. August 2023 – Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel – Homilie – Tamás Czopf
Der Glaube an Christus – ein Hirngespinst? – Der „Seewandel“
13. August 2023 – 19. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Mit geschlossenen Augen das Licht des Wortes schauen
6. August 2023 – Fest Verklärung des Herrn – Homilie – Tamás Czopf
Der höchste der christlichen Werte
30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Unkraut und Weizen – ein Happyend
23. Juli 2023 – 16. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Warum Gelassenheit christliche Tugend ist
16. Juli 2023 – 15. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Dir Ruhe Gottes als biblischer Schlüsselbegriff
9. Juli 2023 – 14. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
Primat der Gottesliebe
2. Juli 2023 – 13. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
„HERR, du hast mich verführt, und ich ließ mich verführen…“ (Jeremia)
25. Juni 2023 – 12. Sonntag im Jahresfreis A – Homilie – Tamás Czopf
„Auf Adlerflügel getragen“ – Das biblische Gottesbild
18. Juni 2023 – 11. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! (Mt 9,13)
11. Juni 2023 – 10. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Gottes Abwärtsbewegung
4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag – Homilie – Tamás Czopf
Erst sprechen, dann denken
29. Mai 2023 – Pfingstmontag – Gedanken – Tamás Czopf
Der gewaltige und gewaltlose Geist
28. Mai 2023 – Pfingstsonntag – Homilie – Tamás Czopf
Wie der Geist kommt, der immer schon da war
27. Mai 2023 – Pfingstvigil – Texte und Kommentare – Tamás Czopf
„Damit sie eins sind wie wir!“ – Eine Gemeinschaft nach Gottes Ebenbild
21. Mai 2023 – 7. Sonntag in der Osterzeit – Homilie – Tamás Czopf
Die Liebe als Quelle der Erkenntnis
14. Mai 2023 – 6. Sonntag in der Osterzeit – Homilie – Tamás Czopf
Das lebendige Haus aus lebendigen Steinen
7. Mai 2023 – 5. Sonntag in der Osterzeit – Homilie – Tamás Czopf
Apostolische Reise nach Ungarn/Budapest
30. April 2023 – 4. Sonntag in der Osterzeit vom Guten Hirten – Homilie von Papst Franziskus
Das Heureka-Oster-Erlebnis beim Frühstück am See Tiberias
23. April 2023 – 3. Sonntag in der Osterzeit – Homilie – Tamás Czopf
Österliche Auswirkungen: die ersten Gemeinden in Jerusalem
16. April 2023 – 2. Sonntag in der Osterzeit – Homilie – Tamás Czopf
Ein synodaler Prozess mit Umkehr und Rückkehr
10. April 2023 – Ostermontag – Homilie – Tamás Czopf
Der Durchbruch zwischen zwei Welten
9. April 2023 – Ostersonntag – Homilie – Tamás Czopf
Von der Schöpfung- bis zum Ostermorgen
9. April 2023 – Osternacht – Schrifttexte und Kommentare – Tamás Czopf
Jesu Niederlage als List Gottes
7. April 2023 – Karfreitag – Einleitung zur Passion – Tamás Czopf
Das Hochzeitsmahl am Gründonnerstag
6. April 2023 – Gründonnerstag – Homilie – Tamás Czopf
„Wir haben gesündigt“
5. April 2023 – Bußandacht in der Karwoche – Texte – Tamás Czopf
Jesu Tod – víctima oder sacrificium
2. April 2023 – Palmsonntag A – Einfürhung in die Passion – Tamás Czopf
Die Auferweckung des Gottesvolkes
26. März 2023 – 5. Fastensonntag A – Homilie – Tamás Czopf
Zwei Blindheit und ihre Heilung
19. März 2023 – 4. Fastensonntag (Laetare Jeusalem) A – Homilie – Tamás Czopf
Die Suche nach dem „lebendigen Wasser“ und die Kirchenreform
12. März 2023 – 3. Fastensonntag A – Homilie – Tamás Czopf
Der Weg und sein Ziel
5. März 2023 – 2. Fastensonntag A – Homilie – Tamás Czopf
Messianische Versuchungen
26. Februar 2023 – 1. Fastensonntag A – Einführung – Tamás Czopf
Das Gebot des „Zurück“
22. Februar 2023 – Aschermittwoch – Ansprache – Tamás Czopf
„Liebt eure Feinde…“ – eine verpuffte Revolution?
19. Februar 2023 – 7. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Die geschenkte Vollkommenheit der Jünger
12. Februar 2023 – 6. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Wir sind das Licht der Welt?
5. Februar 2023 – 5. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Ein armes aber seliges Volk Jesu
29. Januar 2023 – 4. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Die Sammlung der ersten Jünger
22. Januar 2023 – 3. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Die Eroberung der Welt durch das Lamm
15. Januar 2023 – 2. Sonntag im Jahreskreis A – Homilie – Tamás Czopf
Gerechtigkeit, die Erbarmen ist
8. Januar 2023 – Taufe des Herrn – Homilie – Tamás Czopf
Wie die Wissenschaft den Glauben findet
6. Januar 2023 – Erscheinung des Herrn – Homilie – Tamás Czopf
Die vermittelte Unmittelbarkeit des Unvermittelbaren Gottes
1. Januar 2023 – Neujahr – Tamás Czopf
Welches Wort ist Mensch geworden?
Homilie Weihnachten am Tag 25.12.2022 T. Czopf
Den verborgenen Gott suchen
Homilie Christmette 24.12.2022 T. Cz
Das große Ja des Josef
18.12.2022 – 4. Advent A – Predigt T. Czopf
Dritter Advent – Gottes Nähe – Grund unserer Freude
11.12.2022 – 3. Advent ‚Gaudete‘ A – Predigt T. Czopf
Zweiter Advent – Die „Naturwunder“ des Geistes
4.12.2022 – 2. Advent A – Predigt T. Czopf
Erster Advent – Die Friedensvision Israels
27.11.2022 – 1. Advent A – Predigt T. Czopf
Regieren vom Kreuz her
20. November 2022 – 34. Sonntag im Jahreskreis – Christkönig – Lesejahr C – Tamás Czopf
Heute noch möglich…
13. November 2022 – 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Die Abschaffung der Trennlinie Tod
6. November 2022 – 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Die zwei Berge des göttlichen Gesetze
1. November 2022 – Hochfest Allerheiligen – Tamás Czopf
Das entscheidende Stoßgebet
23. Oktober 2022 – 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Über Gebet und Krieg
16. Oktober 2022 – 29. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Das Epizentrum der Gnade
9. Oktober 2022 – 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Unnütze Knechte
2. Oktober 2022 – 27. Sonntag Jahreskreis C, Erntedank – Tamás Czopf
Der wahre Reichtum des Gottesvolkes
25. September 2022 – 26. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Die Alleinherrschaft Gottes:
18. September 2022 – 25. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
Die Freude des Vaters über die Umkehr:
11. September 2022 – 24. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
26. Juni 2022 – 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr. C – Tamás Czopf
12. Juni 2022 – Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr C – Tamás Czopf
6. Juni 2022 – Pfingstmontag Lesejahr C – Tamás Czopf
5. Juni 2022 – Pfingsten am Tag – Tamás Czopf
4. Juni 2022 – Pfingsten Vorabend – Texte und Kommentare – Tamás Czopf
Osteroktav
24. April 2022 – 2. Sonntag in der Osterzeit Lesejahr. C – Tamás Czopf
Ostersonntag
17. April 2022 – Ostersonntag Homilie – Tamás Czopf
Osternacht
16. April 2022 – Osternacht Texte für Wortgottesdienst – Tamás Czopf
Karfreitag
15. April 2022 – Karfreitag Liturgische Ansagen – Tamás Czopf
15. April 2022 – Karfreitag Einführung in die Passion – Tamás Czopf
Gründonnerstag
14. April 2022 – Gründonnerstag Homilie – Tamás Czopf
14. April 2022 – Gründonnerstag Liturgische Ansagen – Tamás Czopf
Palmsonntag
27. März 2022 – 4. Sonntag Fastenzeit ‚Laetare‘ Lesejahr C – Tamás Czopf
20. März 2022 – 3. Sonntag Fastenzeit Lesejahr C – Tamás Czopf
13. März 2022 – 2. Sonntag Fastenzeit Lesejahr C – Tamás Czopf
6. März 2022 – 1. Sonntag Fastenzeit Lesejahr C – Tamás Czopf
2. März 2022 – Aschermittwoch – Gedanken und Gebete – Tamás Czopf
27. Februar 2022 – 8. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
20. Februar 2022 – 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
13. Februar 2022 – 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
6. Februar 2022 – 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
2. Februar 2022 – Darstellung des Herrn ( Mariä Lichtmess) – Tamás Czopf
30. Januar 2022 – 4. Sonntag im Jahreskreis – Hirtenbrief von Bischof Bertram
23. Januar 2022 – 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
16. Januar 2022 – 2. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C – Tamás Czopf
9. Januar 2022 – Fest Taufe des Herrn – Lesejahr C – Tamás Czopf
6. Januar 2022 – Erscheinung des Herrn (Dreikönig) – Tamás Czopf
2. Januar 2022 – 2. Sonntag nach Weihnachten Lesejahr C – Tamás Czopf
28. November 2021 – 1. Advent Lesejahr C – Tamas Czopf
21. November 2021 – Christkönigssonntag Lesejahr B – Hirtenwort des Bischofs
14. November 2021 – 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
7. November 2021 – 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
31. Oktober 2021 – 31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
24. Oktober 2021 – 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
17. Oktober 2021 – 29. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B, Kirchweih – Tamás Czopf
10. Oktober 2021 – 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
3. Oktober 2021 – 27. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
3. Juni 2021 – Fronleichnam Lesejahr B – Tamás Czopf
6. Juni 2021 – 10. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
13. Juni 2021 – 11. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
20. Juni 2021 – 12. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
27. Juni 2021 – 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
2. Mai 2021 – 5. Sonntag in der Osterzeit Lesejahr B – Tamás Czopf
2. Mai 2021 – Maiandacht mit Texte von Gertrud von le Fort – Tamás Czopf
9. Mai 2021 – 6. Sonntag in der Osterzeit Lesejahr B – Tamás Czopf
13. Mai 2021 – Maiandacht – Maria und die Heilkräuter – Magdalena Göttler
16. Mai 2021 – 7. Sonngag in der Osterzeit Lesejahr B – Tamás Czopf
22. Mai 2021 – Pfingsten Vorabend – Vigil – Texte:Kommentare
23. Mai 2021 – Pfingsten am Tag – Tamás Czopf
28. März 2021 – Palmsonntag Lesejahr B – Tamas Czopf
31. März 2021 – Bußandacht, Meditation – Tamás Czopf
1. April 2021 – Gründonnerstag Homilie – Tamás Czopf
2. April 2021 – Karfreitag Ansprache zur Passion – Tamás Czopf
4. April 2021 – Osternacht Wortgottesdienst – Tamás Czopf
2. Februar 2021 – Fest Darstellung des Herrn – Tamás Czopf
7. Februar 2021 – 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
14. Februar 2021 – 6. Sonntag Jahreskreis Lesejahr B – Tamas Czopf
17. Februar 2021 – Aschermittwoch – Tamas Czopf
21. Februar 2021 – 1. Fastensonntag Lesejahr B – Hirtenwort Bischof Bertram
28. Februar 2021 – 2. Fastensonntag Lesejahr B – Tamás Czopf
1. Januar 2021 – Weihnachtsoktav, Neujahr – Tamás Czopf
3. Januar 2021 – 2. Sonntag nach Weihnachten B – Tamás Czopf
6. Januar 2021 – Fest Erscheinung des Herrn – Tamás Czopf
10. Januar 2021 – Fest Taufe Jesu B – Tamás Czopf
17. Januar 2021 – 2. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
24. Januar 2021 – 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
31. Januar 2021 – 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B – Tamás Czopf
03. Mai 2020 – 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A
10. Mai 2020 – 5. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A
17. Mai 2020 – 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A
21. Mai 2020 – Christi Himmelfahrt Lesejahr A
24. Mai 2020 – 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A
4. Oktober 2020 – 27. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Hirtenbrief Bischof Bertram
11. Oktober 2020 – 28. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Tamás Czopf
18. Oktober 2020 – 29. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Tamás Czopf (Kirchweih)
25. Oktober 2020 – 30. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Tamás Czopf
1. November 2020 – Hochfest Allerheiligen – Tamás Czopf
(31. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – fällt weg.)
8. November 2020 – 32. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Tamás Czopf
15. November 2020 – 33. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A – Tamás Czopf
18. November 2020 – Buß und Bettag ökumenisch – Tamás Czopf
22. November 2020 – 34. Sonntag im Jahreskreis – Christ König – Lesejahr A – Tamás Czopf
29. November 2020 – 1. Adventssonntag Lesejahr B – Tamás Czopf
6. Dezember 2020 – 2. Adventssonntag Lesejahr B – Tamás Czopf
13. Dezember 2020 – 3. Adventssonntag Lesejahr B – Tamás Czopf
20. Dezember 2020 – 4. Adventssonntag Lesejahr B – Tamás Czopf
24. Dezember 2020 – Christmette – Tamás Czopf
25. Dezember 2020 – Weihnachtstag – Bernd Beigel
26. Dezember 2020 – Hl.Märtyrer Diakon Stephanus – Tamás Czopf