Am vergangenen Freitag hat unser Mesner Hans Raphael die Bürgermedaille der Stadt Starnberg vom 1. Bürgermeister Patrick Janik verliehen bekommen.

Am vergangenen Freitag hat unser Mesner Hans Raphael die Bürgermedaille der Stadt Starnberg vom 1. Bürgermeister Patrick Janik verliehen bekommen.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen weitere Termininformationen aus unserer Pfarreiengemeinschaft weitergeben.
Unsere kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus am Tannenweg sucht ab dem 01.09.2023 eine/n Erzieher/in (m/w/d) für den Hort- oder Kindergartenbereich eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Hort oder Kindergartenbereich jeweils in Vollzeit oder Teilzeit. Die Kindertagesstätte St. Nikolaus besteht aus 3 Kinderkrippen-, 3 Kindergarten- und 2 Hortgruppen. Weitere Informationen zu unserer Kindertagesstätte finden Sie unter www.st-nikolaus-starnberg.de Bewerbungen richten Sie bitte an Kath.…
Exakt heute, vor 90 Jahren, am 30.07.1933 wurde unsere Stadtpfarrkirche St. Maria, Hilfe der Christen feierlich geweiht. Wir feiern heute also den 90. Geburtstag unseres Starnberger Gotteshauses.
Obacht, wer sich an diesem Wochenende im Bereich Kössen, Tirol aufhält – unsere Minis sind zu ihrem Miniausflug aufgebrochen…
Am 16.07.2023 fand das gemeinsame Familien-Pfarrfest der kath. Stadtpfarrei St. Maria, der Kolpingfamilie Starnberg, der Starnberger Ministranten und des kath. Frauenbundes Starnberg im Pfarrzentrum St. Maria in Starnberg statt.
Wir laden sehr herzlich ein zum großen „Familien-Pfarr-Fest“ am 16.07.2023 im Pfarrzentrum St. Maria, Mühlbergstr. 6, Starnberg. Wir wollen um 10:15 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst im Pfarrzentrum bzw. im Garten des Pfarrzentrums feiern, dieser wird von den Ministranten und der Bläsergruppe der Ministranten gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Familienfest statt – gemeinsam ist es dann das Familien-Pfarr-Fest…
Nachdem auch die Pfarreiengemeinschaft Starnberg mit einem Team beim Stadtradeln aktiv ist, wollen wir Ihnen einen Überblick geben, wo wir stehen:. Aktueller Stand Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.stadtradeln.de zu laden. Inhalt laden Wer gern und viel Fahrrad fährt, und unser Team (vorrangig unsere großen und kleinen Ministranten, deren Familien und unsere Pfarrgemeinderäte) tatkräftig unterstützen…
Nachdem das Wetter am Fronleichnamstag nur schön war, konnten wir die Fronleichnamsprozessionen in Starnberg und Söcking wie geplant feiern. Beginn Festgottesdienste: Starnberg, 09:00 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Maria mit Stadtpfarrer Dr. Andreas Jall Söcking, 09:00 Uhr, St. Ulrich mit Pfarrer Dr. Bruno Kasongo Die Prozessionen starteten direkt im Anschluss an die Festmessen. Hier ein paar Impressionen der Fronleichnamsprozession aus Starnberg. Bei…
Heute durften wir gleich mehrere tolle „Events“ in der Stadtpfarrkirche St. Maria, Hilfe der Christen in Starnberg feiern:
Das Patrozinium, das mit der wunderbaren „Krönungsmesse“ von Wolfgang A. Mozart und einen sehr schönen Sektempfang am Hauptportal höchstfeierlich untermalt wurde. Auch eine Verabschiedung stand heute (leider) auf der Agenda.
Heute durften wir bei wunderschönem Wetter einen gemeinsamen Christi-Himmelfahrtsgottesdienst der ganzen Pfarreiengemeinschaft in der Maisinger Schlucht feiern. Stadtpfarrer Dr. Andreas Jall feierte in Konzelebration mit Pfarrer Tamas Czopf und Pfarrer Dr. Bruno Kasongo eine Freiluftmesse, bei der alle Pfarreien beteiligt waren: Starnberg war für den Aufbau des Altars und die musikalische Untermalung durch die Blechbläser der Ministranten unter der Leitung…
Nach Ostern ging der zweite Alpha Kurs, den die Pfarreiengemeinschaft Starnberg veranstaltete, schon wieder zu Ende. Auch dieses Mal nutzten die über 25 Teilnehmer die Gelegenheit, um vorurteilsfrei und offen über den Glauben und den Sinn des Lebens nachzudenken und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen. Denn wenn auch im eigenen Freundeskreis die verschiedensten Themen angesprochen und diskutiert werden,…
Gestern durften wir die Erstkommunion in Starnberg feiern. Ein wunderbarer Gottesdienst! Vielen Dank an Per. Dr. Jall, Diakon Bernd Beigel, die Leiterin der Erstkommunionsvorbereitung Nadine Wackerl, unseren Kirchenmusiker Andreas Haller und unseren Mesner Hans Raphael und seine Bläsergruppe der Ministranten für die tolle musikalische Untermalung. Natürlich auch vielen Dank an unsere Minis für die Unterstützung der Erstkommunionkinder, allen Eltern und…
Für unser Kinderhaus „Maria Liebich“ in Perchting suchen wir ab 01.09.2023 eine Küchenhilfe in Teilzeit (4h/Woche). Sie träumen von einer Stelle, wo man sich mit einem Lächeln begrüßt und wertgeschätzt wird? Das trifft sich gut: Die KiTa „Maria Liebich“ in Perchting / Starnberg sucht ab 01.09.2023 eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (4 Std. / Woche), das KiTa-Zentrum St. Zimpert der…
Keine Gewänder waren mehr übrig, als in der Pfarrei Perchting die Sternsinger-Aktion startete, so viele Kinder haben sich gemeldet. Und das stolze Ergebnis von rund 2.500 Euro für notleidende Kinder kann sich auch sehen lassen.
Am kommenden Donnerstag, 05.01.2023 wird um 10 Uhr auf dem Petersplatz in Rom das Requiem für den verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. (geb. Josef Karl Ratzinger) gefeiert.
In einem feierlichen Gottesdienst wurden drei neue Ministranten aufgenommen. Als Zeichen ihres Dienstes wurden ihnen ein Ulrichskreuz überreicht.
Unser Stadtpfarrer Dr. Andreas Jall hat sich Gedanken zum 4. Advent 2022 gemacht: diesmal drehen sie sich um Josef, der auch heute noch ein Vorbild für viele Menschen sein sollte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Josef ist nämlich kein „Beiwerk“ in der biblischen Geschichte, er ist sehr zentral.…
Unser Stadtpfarrer Dr. Andreas Jall mit einem Impuls zum 3. Adventssonntag – Gaudete – Freut Euch!
Heute durften wir – am 1. Advent – ein neues Kirchen- und Lesejahr einläuten und auch gleich noch 8 neue Ministrantinnen und Ministranten in den Dienst am Altar offiziell einführen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Unser Stadtpfarrer Dr. Andreas Jall hat sich Gedanken zum 1. Adventssonntag gemacht. Warum sollte man zu uns nach Starnberg kommen? Sicher nicht wegen dem „traumhaft schönen“ Bahnhof See, der gehört ziemlich sicher nicht zu den schönsten Bahnhöfen Deutschlands, das hat sich vermutlich herumgesprochen.…
Beten – warum beten? Brauche ich dazu vorformulierte Texte oder spreche ich einfach das aus, was in meinem Sinn ist?
Wer ist der Adressat? Werden wir gehört?
Wir laden alle interessierten Eltern der Kinder der dritten Klasse zu einem Infoabend ins Pfarrzentrum St. Maria (Mühlbergstr. 6, 82319 Starnberg) am 16.11.2022 um 19 Uhr ein. Das Programm der Vorbereitung erfahren Sie auch schon an diesem Abend. Hier können Sie sich die Einladung downloaden: Einladung Infoabend Hier gehts zum Termin: Termin Infoveranstaltung Wenn Sie Ihr Kind jetzt schon anmelden…
Theologische Gedanken von Dr. Tamás Czopf zu einer Frage des Synodalen Weges