An dieser Stelle möchten wir Ihnen Termininformationen aus unserer Pfarreiengemeinschaft weitergeben.
Gottesdienstordnung
Bitte entnehmen Sie die Gottesdienste unserem Gottesdienstanzeiger.
Pfarrbüro
Die Öffnungszeit am Donnerstagnachmittag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr entfällt bis auf weiteres.
Vergelt´s Gott für Ihre Spenden
Bei der Adventlichen Stund´ in Starnberg sind 255,14 € als Spende eingegangen. Bei dem Konzert „Weihnachtliche Musik für Bläser, Gesang und Orgel“ in Starnberg sind für die kirchliche Jugendarbeit 1.303,15 € gespendet worden.
Ein herzliches „Vergelt´s“ Gott an alle Spender!
Bibel – Teilen
Miteinander in sieben Schritten über Bibeltexte ins Gespräch kommen.
Zum nächsten Treffen „Bibel-Teilen“ laden wir am Donnerstag, 16.01.2025, 19:00 Uhr im Kirchcafé St. Maria (!!) , Starnberg (neben der Unterkirche) ein.
KDFB Starnberg
Der KDFB lädt ein:
- am Montag, 01.2025 und am 20.01.2025 zum Offenen Treff, um 15:30 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum. Es werden Osterkerzen gestaltet.
Neujahrsempfang der Pfarrei St. Ulrich, Söcking
Der Ulrichskreis der Pfarrei St. Ulrich, Söcking, lädt ein zum traditionellen Neujahrsempfang mit musikalischer Umrahmung, kleinen Schmankerl, vielen Begegnungen und interessanten Gesprächen.
Am Sonntag, 19.01.2025, nach der Hl. Messe ab ca. 11:00 Uhr im Pfarrsaal St. Ulrich.
Kindergottesdienst
„Kirche für Kinder – Kirche mit Kindern“.
Am Sonntag, 12.01.2025, 19.01.2025, 26.01.2025 und am 02.02.2025, jeweils um 10:15 Uhr feiern wir wieder einen Kindergottesdienst in der Kirche St. Maria (Unterkirche) mit anschließender Mitfeier der Eucharistie in St. Maria.
KEB Starnberg
Im Rahmen des konfessionsübergreifenden Programms „Kirche-Kultur-Bildung-Begegnung“ in Zusammenarbeit mit der evang.-luth. Kirchengemeinde Starnberg findet an jedem zweiten Sonntag eines Monats eine Bildungsveranstaltung statt.
- Am 12. Januar 2025 wird die Wallfahrtskirche Andechs vorgestellt. Herr Pater Korbinian Linsenmann OSB, wird durch die auf dem höchsten Punkt des Heiligen Berges gelegene Kirche führen.
Treffpunkt: 16:00 Uhr im Pfortenhof (am Klosterladen vorbei durch den Torbogen), Adresse: Bergstr. 2, Andechs. - Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, 19:30 findet im Roncallihaus in Tutzing ein Vortrag und Gespräch mit dem Titel „Wie geht es weiter – Der Synodale Weg“ statt.
Herr Ulrich Hoffmann, Präsident des Familienbundes der Katholiken in Deutschland und Mitglied im Zentralkomitee der Katholiken wird als Synodenteilnehmer und Mitglied der Synodenversammlung über die neuesten Entwicklungen berichten. Adresse: Kirchenstraße 10, Tutzing.
Bei beiden Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fröhliche Spätlese
Das nächste Treffen der „Fröhlichen Spätlese“ findet am Dienstag, 14.01.2025 um 14:30 Uhr im Pfarrsaal in Söcking statt. Herzliche Einladung!
Lichtpunkt in Söcking
Wir laden Sie herzlich ein zur Eucharistischen Anbetung mit Lobpreis, biblischen und spirituellen Impulsen, Gebet, Stille und Segen in die Kirche St. Ulrich Söcking.
Der nächste Termin ist der 19.01.2025. Thema: „Beuge dein Knie“.
Offener Gebetskreis
Am Montag, 20.01.2025 trifft sich um 19:30 Uhr wieder der Offene Gebetskreis in der Unterkirche von St. Maria zum gemeinsamen Gebet für die Welt, für die Kirche und auch für persönliche Anliegen. Beten Sie mit!
Alpha – Kurs 2025
Im Januar startet in der Pfarreiengemeinschaft Starnberg wieder einen Alpha-Glaubenskurs.
Stellen Sie sich vor, Sie würden gemeinsam mit anderen den großen Fragen des Lebens nachgehen: Warum bin ich hier? Was ist der Zweck meines Lebens? Gibt es einen Gott? Was bedeutet es, ein Christ zu sein? Wo finde ich meinen Platz im Leben? Diese Fragen sind tiefgründig und oft nicht einfach zu beantworten, aber sie berühren uns irgendwann alle. Der Alpha Kurs kann für Sie der Ort sein, um den Glauben in entspannter Atmosphäre (wieder) neu zu entdecken.
Inzwischen haben wir in unserer Pfarreiengemeinschaft bereits drei Alpha Kurse veranstaltet. In all diesen Kursen schätzten die Teilnehmer insbesondere, vorurteilsfrei und offen über den Glauben und den Sinn des Lebens nachzudenken und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen. Denn ist es nicht so, dass im eigenen Freundeskreis zwar die verschiedensten Themen angesprochen und diskutiert werden, der persönliche Glaube aber oft ausgespart wird? Der Alpha Kurs bietet einen geschützten Raum, um mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung sich einander zuzuhören, aber auch Zweifel und Fragen offen zu äußern. Bei Alpha gibt es keine Frage, die zu kompliziert oder zu simpel ist. Die eigene Sichtweise und Lebenserfahrung sind genauso wichtig wie die aller anderen.
Der Ablauf der insgesamt elf Treffen ist jedes Mal identisch: einen geselligen Einstieg bietet das gemeinsame Abendessen, um in Ruhe anzukommen. Das Mahl wird von unserem Küchenteam frisch zubereitet und an großen, liebevoll gedeckten Tischen serviert.
Ein impulsgebender Film zu Themen wie „Hat das Leben mehr zu bieten?“, „Wer ist Jesus?“ oder „Heilt Gott heute noch?“ regt die anschließenden Gespräche in den Tischgruppen an, woraus sich stets eine ganz eigene Dynamik entwickelt.
Es ist wunderbar zu erleben, wie der Kurs die Menschen mitnimmt auf ihrer Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens.
Der Alpha-Kurs ist kostenfrei und findet jeweils am Dienstag von 19:00 – 21:00 Uhr im Pfarrzentrum Starnberg (Mühlbergsstraße 6) statt; die Anmeldung bzw. Teilnahme verpflichtet nicht zum Besuch des gesamten Kurses.
Weitere Infos: www.katholisch-in-starnberg.de oder www.alphakurs.de
Kurstermine:
- 21.01.2025
- 28.01.2025
- 04.02.2025
- 11.02.2025
- 18.02.2025
- 25.02.2025
- 11.03.2025
- 18.03.2025
- 25.03.2025
- 01.04.2025
- 08.04.2025
Alpha Wochenende:
- 14. – 16. März 2025 im Exerzitienhaus Leitershofen
Melden Sie sich für den neuen Kurs an unter pg.starnberg@bistum-augsburg.de oder T: 08151-90851 0.
Gesprächskreis für Trauernde
Der Gesprächskreis für Trauernde trifft sich in den Räumlichkeiten des Seniorentreffs Starnberg (Ilse-Kubaschewski-Haus, Hanfelder Straße 10). Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 29.01.2025, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung bei Frau Christina Drepper, Krankenhausseelsorgerin am Klinikum Starnberg. Sie erreichen sie mit Ihren Fragen und für die Anmeldung unter 08151/18-2839 oder christina.drepper@klinikum-starnberg.de.
Verabschiedung unserer Mesnerin Frau Rosa Böckl aus Hanfeld
Unsere langjährige Mesnerin in Hanfeld, Frau Rosa Böckl, geht nach 41 Jahren im Mesnerdienst in den wohlverdienten Ruhestand.
Am Sonntag, 02.02.2025, um 8:45 Uhr wollen wir uns während der Hl. Messe in St. Michael Hanfeld gebührend von ihr verabschieden.
Komm und Sieh!“ – Filmabende und Austausch
Die Pfarreiengemeinschaft Starnberg lädt zu Filmabenden mit anschließendem Austausch ein: „Wer ist Jesus? Was ist seine Botschaft? Was ist meine Berufung?
Jeden 1. Sonntag im Monat um 18:30 Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Mühlbergstr. 6.
Der nächste Termin ist der Sonntag, 02.02.2025, mit der Filmvorführung „The Chosen“ – Teil 4.
Mach mal Pause – Orgelmusik zur Marktzeit
Am Samstag, 01.02.2025, von 11:30 -12:00 Uhr, lädt unser Kirchenmusiker Herr Alexander Fabig wieder zur Pause mit Orgelmusik in St. Maria ein. Ebenfalls zur Marktzeit ab 10:30 – 11:30 Uhr ist auch das Kirchcafé für Ihren Besuch geöffnet.
Zu allen Veranstaltungen gilt:
Herzliche Einladung und wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
Newsletter
Wir wollen die Informationen, die wir über Aushänge, Webseite und Soziale Medien verbreiten, zukünftig auch mit einem E-Mail-Newsletter verteilen.
Hierzu gibt es auf unserer Webseite ein Formular unter „Neues – Anmeldung zum Newsletter“.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse.