An dieser Stelle möchten wir Sie über weitere Termininformationen aus unserer Pfarrei informieren.

Gottesdienstordnung

Bitte entnehmen Sie die Gottesdienste unserem Gottesdienstanzeiger.

Pfarrbüro

Am Faschingsdienstag bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Ebenso entfällt die Öffnungszeit am
Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.

KDFB – Frauenbund Starnberg

Der Frauenbund veranstaltet eine letzte Studienreise vom 23. bis 27. August nach Italien in das Piemont. Nähere Auskünfte bitte bei Rita Heinisch Tel. 08151-14147 zu erfragen.

In St. Maria, Unterkirche, betet der KDFB den Kreuzweg am Donnerstag, 16.03.2023 um 17.00 Uhr. Die ganze Pfarreiengemeinschaft ist herzlich dazu eingeladen.

Pfarrbüro

Am 15.03.2023 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kolpingfamilie Starnberg

  • Zusammen mit der Kolpingsfamilie Starnberg lädt Pfarrer Dr.Tamás Czopf wieder zu einer Lesestunde ein: „Gott ist Liebe“ – „Deus caritas est“. Auf den Spuren Papst Benedikts
    Sonntag 12.03.2023 | 26.03.2023 um 19.00 Uhr
    im Pfarrzentrum Starnberg, Mühlbergstr. 6, Starnberg, im Raum Edith-Stein
  • Am 16.03.2023 trifft sich die Kolpingsfamilie zur Generalversammlung im Pfarrzentrum Starnberg.
  • Zum Familienwochenende vom 17.03. – 19.03.2023 auf der Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau können Sie sich bis zum 09.03.2023 anmelden. Die Kosten betragen ca. 35 €/Person. Anmeldung und Informationen bei Andreas Weger (a_weger@msn.com)

Vortragsreihe: Der Synodale Weg – Reform oder Reformation?

Der Synodale Weg in Deutschland bewegt die Gemüter und die Berichterstattung.

Wir laden ein, sich dem Thema abseits von Schlagworten und Emotionalitäten tiefer zu nähern.

Vortragsreihe im Pfarrsaal St. Ulrich (Prinz-Karl-Straße 3, 82319 Starnberg-Söcking)

  • 22.03.2023, 19 Uhr: Synodaler Weg, ein Erfahrungsbericht | Referent: Weihbischof Florian Wörner

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten

besondere Angebote in der Fastenzeit

Wir bieten wieder vielfältige Aktionen und Impulse an, die Sie in der Fastenzeit begleiten. Bitte beachten Sie hierzu unseren aufliegenden Fastenkalender.

Fastensuppenessen

Am 26.03.2023 ist nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum Starnberg das traditionelle Fastensuppenessen. Der PGR Starnberg freut sich über Suppen- und Kuchenspenden. Diese können am 26.03. ab 9.30 Uhr im Pfarrzentrum abgegeben werden.

Caritas-Sammlung 

 

Aufgrund der Sonderkollekte für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien am Zweiten Fastensonntag, 5. März 2023, wurde die diesjährige Caritas-Frühjahrskollekte auf den Sonntag, 12.03.2023 verschoben.

Die Caritas-Haussammlung findet vom 06.03.2023 bis zum 12.03.2023 statt. Die Überweisungsträger und die IBAN-Nummer des Spendenkontos ihrer Pfarrei erhalten Sie mit unserem Osterpfarrbrief. Bitte verwenden sie diese Daten, damit die Spende auch in Ihrer Pfarrei ankommt. Bei diesen Spenden bleiben 1/3 in Ihrer Pfarrei. Vielen Dank.

Gerne können Sie auch auf folgende Kontonummern, Verwendungszweck „Caritas Frühjahrssammlung, Kath. Kirchenstiftung …. „überweisen:

  • Kath. Kirchenstiftung St. Maria Starnberg: DE88 7025 0150 0430 0737 67 bei der KSK MÜ-STA-EBE
  • Kath. Kirchenstiftung St. Michael Hanfeld: DE70 3706 0193 4007 1220 18 bei der Pax Bank
  • Kath. Kirchenstiftung St. Ulrich Söcking: DE53 7025 0150 0430 7019 87 bei der KSK MÜ-STA-EBE
  • Kath. Kirchenstiftung Maria Heimsuchung Perchting: DE15 7009 3200 0204 2802 29 bei der VR Bank Starnberg
  • Kath. Kirchenstiftung Johannes Baptist Hadorf: DE69 7025 0150 0430 7033 48 bei der KSK MÜ-STA-EBE
Vergelts Gott!

Familiengottesdienst St. Ulrich, Söcking

Herzlich laden wir alle Familien ein zum Familiengottesdienst mit den Uli Mini-Singers am 12.03.2023 um 10.00 Uhr in die Kirche St. Ulrich.

Offener Gebetskreis

Kommen Sie einfach vorbei! Wir beten für die Nöte der Welt, die Anliegen der Gemeinde, und wenn Sie möchten auch ganz persönlich für Sie. Nächster Termin am 13.03.2023 um 19.30 Uhr – 20.30 Uhr in der Unterkirche St. Maria, Starnberg.

„Fröhliche Spätlese“ Söcking

Dienstag, 14.03.2023 um 14:30 Uhr: Treffen der „Fröhlichen Spätlese“ im Pfarrsaal Söcking mit Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen.


Anmeldestart Altötting-Wallfahrt für die Pfarreiengemeinschaft

Die Wallfahrt nach Altötting für die gesamte Pfarreiengemeinschaft findet am Samstag, 25.03.2023 statt. Um 11 Uhr findet die Pilgermesse statt. Um 15 Uhr treffen sich die Wallfahrer zur Andacht in der Gnadenkapelle.

Für die gemeinsame Busfahrt bitten wir um eine verbindliche Anmeldung im Pfarrbüro Starnberg, Tel. 08151/908510 oder pg.starnberg@bistum-augsburg.de bis spätestens 14.03.2023.

Geplante Abfahrt: Parkplatz St. Ulrich Söcking um 8.00 Uhr, für Starnberg an der Bushaltestelle „Hauptstrasse“ oberhalb der Kirche um 8.15 Uhr. Der Unkostenbeitrag für den Bus beträgt ca. 20 € p. P.

Wir freuen uns auf viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft!

Lichtnacht in St. Maria – Ich. Bin. Da.

Bei der Lichtnacht am Freitag, 17.03.2023 erleben Sie von 19.00 Uhr – 23.00 Uhr eine offene Kirche mit einer besonderen Atmosphäre aus Musik, Gebet, Beleuchtung und Kerzen. Und das zu einer Zeit, in der Kirchen normalerweise geschlossen sind.

Kommen Sie vorbei und spüren Sie die Nähe Gottes bei Lobpreis, Anbetung, im Gespräch, bei Beichtgelegenheiten, biblischen Impulsen und Begegnungen und bleiben Sie, so lange Sie möchten.

Jugendtheater der Kolpingbühne Starnberg

Das Jugendtheater der Kolpingbühne Starnberg bringt im März 2023 das Theaterstück „Eine Woche voller SAMStage“ von Paul Maar zur Aufführung.
Aufführungstermine sind:

  • Samstag, 11.3.23 um 15 Uhr
  • Sonntag, 12.3.23 um 15 Uhr
  • Freitag, 17.3.23 um 17 Uhr
  • Samstag, 18.3.23 um 15 Uhr
  • Sonntag, 19.3.23 um 15 Uhr

Die Einlasskartenreservierung startet am Rosemontag, 20.2.23 über unsere Homepage www.kolpingbuehne.de. Der Eintritt ist wie immer frei.
Aufführungsort: Kath. Pfarrzentrum St. Maria, Mühlbergstr. 6 in 82319 Starnberg.

Newsletter

Wir wollen die Informationen, die wir über Aushänge, Webseite und Soziale Medien verbreiten, zukünftig auch mit einem E-Mail-Newsletter verteilen.

Hierzu gibt es auf unserer Webseite ein Formular unter „Neues – Anmeldung zum Newsletter“. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. 

Ökumenischer Jugendkreuzweg

In die Kirche St. Ulrich laden wir am Sonntag, 19.03.2023 um 19 Uhr alle Jugendlichen zum Ökumenischen Kreuzweg ein.

Gottesdienste in der Winterzeit

In der Winterzeit ab dem 01.11.2022 finden keine regelmäßigen Gottesdienste mehr in St. Josef statt, da diese winterfest gemacht wird. Die Werktagsmesse am Mittwoch, 9.00 Uhr feiern wir dann in St. Maria.

Um der Energiesparverordnung der Bundesregierung gerecht zu werden, hat uns das Generalvikariat angewiesen, in den Kirchen über die Wintermonate auf eine Temperierung zu verzichten. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass die Kirchen entsprechend kalt sein werden. Die Kirchen werden nicht geheizt!

Auch in unseren Pfarrheimen halten wir die vorgeschriebene Temperatur für öffentliche Gebäude von 19 °C ein.