Author page: Andreas Jall

„Starnberger Erntedankaltar“ – Gottesdienst am See zu Erntedank

„Starnberger Erntedankaltar“ – Gottesdienst am See zu Erntedank

Die Pfarrei St. Maria möchte heuer einen besonderen Erntedankaltar in der Stadtpfarrkirche St. Maria erstellen. Alle Menschen gute Willens sind eingeladen, haltbare Lebensmittel in die Kirche zu bringen, vorne am Tisch oder in den bereitstehenden Korb zu legen. Alle Lebensmittel werden dann der Tafel Starnberg übergeben: „Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Äpfel auch Schokolade, Süßigkeiten oder abgepacktes Brot – alles, was…

Pfarreifahrt: An den Ufern des Nil: Land der Pharaonen – Land der Märtyrer

Pfarreifahrt: An den Ufern des Nil: Land der Pharaonen – Land der Märtyrer

Diese Reise führt uns zu den wichtigsten Stätten in Ober- und Unterägypten. Erleben Sie wie in einer „Zeitreise“ fünftausend Jahre ägyptischer Geschichte: die Hauptstadt Kairo und die Pyramiden des Alten Reiches, die entfaltete Pracht der Pharaonen des Neuen Reiches und die islamische Gegenwart in Stadt und Land. Auf dem Nil zwischen Assuan und Luxor genießen Sie auf einem Kreuzfahrtschiff die…

Infoabend zur Erstkommunion 2024 am 12. Oktober

Infoabend zur Erstkommunion 2024 am 12. Oktober

Herzlich laden wir alle Eltern der Kinder der dritten Jahrgangsstufe zu einem Infoabend am 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in das Pfarrzentrum St. Maria (Mühlbergstr. 6, Starnberg). Wir informieren über die Inhalte der Vorbereitung sowie die Termine. Unter Erstkommunion – Katholisch in Starnberg erfahren Sie jetzt schon die Termine der Feiern und finden die notwendigen Formulare zur Anmeldung.

Unsere neue Verwaltungsleiterin Fr. Hutterer

Unsere neue Verwaltungsleiterin Fr. Hutterer

Heute durften wir Fr. Katharina Hutterer als die neue Verwaltungsleiterin in unserem Pfarramt begrüßen. Wir freuen uns, dass Fr. Hutterer in allen Fragen des Immobilien-, Finanz- und Mitarbeiterwesens unsere fünf Kirchenstiftungen und den leitenden Pfarrer unterstützen wird. Herzlich willkommen, viel Glück, Kraft und Gelassenheit für den Dienst und natürlich: Gottes Segen!

Herzlichen Glückwunsch zum 60. (oder 58.?) Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum 60. (oder 58.?) Geburtstag!

Am Montag, dem 4. September, feierte Pfr. Dr. Kasongo seinen (im Pass so vermerkten) 60. Geburtstag. Interessant dabei ist: Es besteht eine gute Möglichkeit, dass er erst 58 ist, da die Lehrerin in der Grundschule ihn um zwei Jahre älter einstufte aufgrund seiner Größe damals… Wie dem auch sei, wir im Pfarrhaus haben ihn hochleben lassen. Alles, alles Gute und…

Bergmesse am 10. September

Bergmesse am 10. September

Wir laden herzlich zur traditionellen Bergmesse ein. Die diesjährige Bergmesse findet auf dem Laber bei Oberammergau am 10.09.2023 (letzter Sonntag der Sommerferien) um 10:30 Uhr statt. Die Anfahrt erfolgt individuell. Von der Talstation (Parkplatz) erreicht man in ca. 5 Minuten die Bergstation, wo der Gottesdienst gefeiert wird. Preise für die Laber-Bergbahn finden Sie unter https://www.laber-bergbahn.de. Die musikalische Begleitung übernimmt traditionsgemäß…

Weißwurst-Brotzeit für ein Kreuz

Weißwurst-Brotzeit für ein Kreuz

Eine zünftige Weißwurst-Brotzeit bekamen die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Weilheim im Schreinerhandwerk von der Pfarreiengemeinschaft Starnberg spendiert. Wir hatten die Not, ein schönes Kreuz für unsere Kindergottesdienste zu brauchen. Durch Vermittlung unseres Mesners Hr. Zerhoch, selber Lehrer an der Berufsschule, fertigte die Klasse dieses schöne Kreuz. Vergelt´s Gott euch!

Minis in Söcking haben Zuwachs bekommen!

Minis in Söcking haben Zuwachs bekommen!

Neue Minis durften wir in der Schar der Ministranten willkommen heißen. Mit einem schönen Gottesdienst, den die Minis mitgestalteten, hat die Pfarrei St. Ulrich in Söcking ihren beiden neuen Ministranten (in der ersten Reihe) willkommen geheißen. Vorbereitet wurden sie auf ihren Dienst von den Oberministrantinnen Doro und Rebecca. Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen ihnen viel Freude in…

Wir bieten eine hauptamtliche Stelle für unsere Kirchenmusik

Wir bieten eine hauptamtliche Stelle für unsere Kirchenmusik

Nach dem Weggang von Hr. Haller suchen wir wieder im Umfang von 38,4h eine/n Kirchenmusiker/in! Gesucht wird ein hauptamtlicher B-Kirchenmusiker (m/w/d) für die Pfarreiengemeinschaft Starnberg. Wir bieten eine Arbeitsstelle mit sehr angenehmen Betriebsklima an einem der schönsten Flecken Bayerns Offenheit für neue Projekte die Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten mit Chören (Kirchenchor, Orchester, Schola, Kinder- und Jugendchor) Dienstwohnung Wir erwarten gute…

Komm Heiliger Geist – und erneuere deine Kirche!

Komm Heiliger Geist – und erneuere deine Kirche!

Neun Tage lang wollen wir für die Erneuerung der Kirche beten durch die Pfingstnovene und -vigil. Denn: Wer ist es, der Kirche „macht“ und was ist sie dann wert? Wenn wir Menschen es sind, die Kirche machen können dann ist sie auch eine rein menschliche Sache ohne tiefere Bedeutung. Wenn aber Gott selber es ist, der uns zusammenführt, dann müssen…

Zweiter Bittgang Dienstag 16.5.: Bittgang entfällt – Gottesdienst aber um 18 Uhr in Hanfeld

Zweiter Bittgang Dienstag 16.5.: Bittgang entfällt – Gottesdienst aber um 18 Uhr in Hanfeld

Die schöne Natur macht es leicht: Es ist alter Brauch Jesus Christus in den Tagen vor seiner Himmelfahrt noch einmal die Anliegen unserer Tage „mitzugeben“. Dazu laden wir recht recht herzlich ein, die Bittgänge werden jeweils von unseren Kommunionkindern mitgestaltet Montag, 15. Mai: Bittgang von Perchting – Landstetten: 18:00  Treffpunkt Pfarrkirche Perchting, Bittmesse gegen 19:00 Uhr in Landstetten. Dienstag, 16.…

So wars bei unserer Andechswallfahrt: „Armut – im reichsten Landkreis Deutschlands“

So wars bei unserer Andechswallfahrt: „Armut – im reichsten Landkreis Deutschlands“

Unter diesem provokanten Titel stand unsere diesjährige Andechswallfahrt am 06. Mai 2023, die von Firmlingen mitgestaltet wurde. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Los ging´s in Starnberg um 5.45 Uhr (Treffpunkt Pfarrzentrum, Mühlbergstr. 6) Söcking um 5.45 Uhr (Treffpunkt Pfarrkirche St. Ulrich, Prinz-Karl-Str. 3) Perchting um 7.00 Uhr (Treffpunkt…

Team des Pfarrbüros wieder komplett!

Team des Pfarrbüros wieder komplett!

Grüß Gott Ihnen allen! Bereits zum April habe ich die Stelle als Pfarrsekretärin in Starnberg angetreten und möchte mich hier kurz vorstellen: Mein Name ist Simone Endres, ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder, die inzwischen erwachsen sind. In Calw am Rande des nördlichen Schwarzwalds geboren, zog es mich für mein Studium nach München, das ich als Dipl. Betriebswirtin…

Kinderkreuzweg, Kinderauferstehungsfeier und Ostereiersuchen

Kinderkreuzweg, Kinderauferstehungsfeier und Ostereiersuchen

Auch für kleine Kinder und junge Familien haben wir in den Kar- und Ostertagen schöne Angebote, Kinderschreien und Herumlaufen stören dabei sicher nicht! Kinderkreuzweg am Karfreitag, 07. April 2023 in Starnberg: 11 Uhr, St. Maria              Kinderauferstehungsfeier am Karsamstag, 08. April 2023 in Söcking: 17 Uhr, St. Ulrich Ostereiersuchen am Ostersonntag, 09. April 2023 in Söcking: nach…

Valentinstagsgottesdienst

Valentinstagsgottesdienst

Wir laden alle Jubelpaare des Jahres, Ehepaare oder Verliebte ein, mit uns den Ursprung der Liebe zu feiern und sich segnen zu lassen. Ort:                Pfarrkirche St. Ulrich Söcking (Prinz-Karl-Str. 3) Datum:          Dienstag 14. Februar 2023 Uhrzeit:         19 Uhr Anschließend sind die Jubelpaare zu einem Empfang in das Pfarrheim eingeladen

Gesprächskreis für Trauernde – ein neues Angebot

Gesprächskreis für Trauernde – ein neues Angebot

Plötzlich allein. Der geliebte Mensch wurde aus dem Leben gerissen. Da kann es guttun, sich mit anderen auszutauschen, die Ähnliches erleben und die Trauer verstehen. Denn: „Der Mensch, den wir lieben ist nicht mehr da, wo er war, aber überall, wo wir sind und seiner gedenken.“ (Augustinus) Der Gesprächskreis für Trauernde trifft sich in den Räumlichkeiten des Seniorentreffs Starnberg (Ilse-Kubaschewski-Haus,…

Ein Stück Söckinger Kirchen- und Dorfgeschichte für Sie!

Ein Stück Söckinger Kirchen- und Dorfgeschichte für Sie!

Aus den alten Balken der Söckinger Dorfkirche St. Stefan wurden Scheiben geschnitten und mit dem Emblem der Kirche geschmückt. Gegen eine Spende dürfen Sie sich mit diesem Stück Dorfgeschichte schmücken. Eine wirklich Besonderheit wartet auf Sie: Ein Stück Söckinger Dorf- und Kirchengeschichte! Bitte melden Sie sich dafür bei unserem Kirchenpfleger Hr. Wittmann (Kontakt über unser Pfarrbüro) oder aber kommen Sie…

Kirchenrenovierung St. Stephan in Söcking – das Turmkreuz wurde wieder eingesetzt

Kirchenrenovierung St. Stephan in Söcking – das Turmkreuz wurde wieder eingesetzt

In unserer kleinen Pfarrkirche St. Stephan in Söcking schreitet die Renovierung weiter voran. Unsere fleißigen Zimmerer haben das neu vergoldete Turmkreuz vorsichtig und fachgerecht wieder eingebaut. Wie wir schon berichtet haben, wurde in der Turmkugel leider keine Zeitkapsel gefunden, die Auskunft über die Umstände der letzten Renovierung gegeben hätte. Das haben wir jetzt nachgeholt. Eine Zeitbeschreibung wurde eingelassen (Dokument Anno…

Ehrenamtsempfang am 09.07.2022 – endlich wieder und in neuer Form!

Ehrenamtsempfang am 09.07.2022 – endlich wieder und in neuer Form!

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten wir am Samstag, den 09.07.2022 endlich wieder unsere ehrenamtlichen Helfer in der Pfarrei zu einem Fest einladen. Diese Veranstaltung soll als kleiner Dank für alle ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer sein, die sich in die Pfarreiengemeinschaft einbringen, z.B. als Lektoren, Kommunionhelfer, im Kirchenputz. Diese vielen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen haben einen sehr großen Anteil am…

Herzliche Einladung zum „Söckinger Dorffest“ am 23.07.2022

Herzliche Einladung zum „Söckinger Dorffest“ am 23.07.2022

Wir laden ganz herzlich zum „Söckinger Dorffest“, das von der Pfarreiengemeinschaft Starnberg unter Federführung des Pfarrgemeinderat von St. Ulrich in Söcking organisiert wird. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Renate Hartmann und ihr Team, aber auch die ganze Pfarreiengemeinschaft, freuen sich auf ein „volles Haus“, denn der Erlös des Söckinger Dorffests kommt den gestiegenen Renovierungs- und Restaurationskosten der alten Pfarrkirche St. Stephan mitten im Ort…

Requiem für Pater Florian, Prinz von Bayern am 14. Juli, 18 Uhr

Requiem für Pater Florian, Prinz von Bayern am 14. Juli, 18 Uhr

Mit Trauer und größter Hochachtung für sein Lebenswerk haben wir erfahren, dass der Benediktinerpater Florian, Prinz von Bayern, nach schwerer Krankheit in Kenia verstorben ist. Der 64-Jährige war der Urenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig II. Hier in Starnberg wuchs er auf, Pater Florian war der Pfarrei St. Maria, angefangen als Ministrant, immer verbunden – und wir mit ihm und…

Stadtradeln – wir sind dabei!

Stadtradeln – wir sind dabei!

Auf geht’s zum Stadtradeln: Auch in diesem Jahr macht unsere Pfarreiengemeinschaft beim STADTRADELN von 27.06. bis 17.07.2022 mit. Das Team der „Radelchristen“ freut sich über viele Mitradler. Hier kann man sich anmelden: www.stadtradeln.de/starnberg. Hier geht es direkt zur Anmeldung für das Team: www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=60398 Weitere Infos bei Friederike Eickelschulte unter f.eickelschulte@gmx.de oder unter 0157/79748867

Feier des Fronleichnamsfestes

Feier des Fronleichnamsfestes

Zum ersten Mal dürfen wir wieder Fronleichnam feierlich und öffentlich so richtig feiern. Dazu laden wir Sie sehr herzlich am Donnerstag, 16. Juni 2022 ein: In Starnberg St. Maria, Söcking St. Ulrich und in Perchting jeweils um 9 Uhr. Beginn in der Pfarrkirche, anschließend eucharistische Prozession. Bei schlechtem Wetter findet nur der Gottesdienst statt, wir informieren darüber schon morgen Abend hier…

Christi Himmelfahrt in der Maisinger Schlucht – Mitfahrmöglichkeiten gegeben!

Christi Himmelfahrt in der Maisinger Schlucht – Mitfahrmöglichkeiten gegeben!

Die ganze Pfarreiengemeinschaft Starnberg feiert zusammen Christi Himmelfahrt. Am Donnerstag, 18.05.2023 feiern wir um 10.00 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst in der Maisinger Schlucht, am Ende der Bismarckstrasse/Ecke König-Ludwig-Weg auf der Wiese bei der Schranke. Wer sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad etwas schwer tut, kann ab 9.30 Uhr an der Stadtpfarrkirche die Mitfahrgelegenheiten nutzen, die Ehrenamtliche anbieten. Der Gottesdienst…