„Die, die den Herrn lieben, sind wie die Sonne, wenn sie aufgeht in ihrer Kraft.“ Richter 5,31 Sonne – lebensspendend und wärmend Sonne – mächtig und gewaltig Sonne – erhellt jeden Tag aufs Neue Sonne – Die Stimmung hebt sich Sonne – Gott in der Feuersäule begleitet die Israeliten Sonne- Jesus Christus verkündet sich als „Licht der Welt“ Sonne –…


Zum heutigen Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria singt Josefine Weber in der alten Pfarrkirche St. Josef in Starnberg das Lied „Sei gegrüßt“. 8. Dezember – Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Die Glaubenslehre, dass Maria vom ersten Augenblick ihres Lebens an von aller Erbschuld frei war, hat sich erst im Lauf der Jahrhunderte…

Der Brauch des „Kripple füllen“ Ob es den Brauch des „Kripple füllen“, den die Donauwörther dieses Jahr wieder neu beleben, auch wirklich so gegeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Wie auch immer – ich sehe darin eine sympathische Anregung, um dem momentan oft stark strapazierten Familienalltag eine neue Richtung zu geben – gerade jetzt im Advent. Worum geht es nun…

Der Advent, eine vom religiösen Standpunkt aus betrachtet höchst bedeutsame Zeit, denn sie ist voller Hoffnung und geistiger Erwartung. Jedes Mal, wenn sich die christliche Gemeinschaft darauf vorbereitet, das Gedächtnis der Geburt des Erlösers zu begehen, überkommt sie eine Freude. Im Advent erleben die Christen eine doppelte Bewegung des Geistes: Einerseits richten sie ihren Blick auf das letzte Ziel ihrer…

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen bestimmen aktuell unseren Alltag und machen es schwierig, Termine und Feste zu planen. Für Ihr Kind, das in diesem Schuljahr die 3. Klasse besucht, ist dieses Jahr dennoch ein besonderes Schuljahr. Die kath. Kinder der 3. Klassen sind eigeladen, sich auf die Feier der Erstkommunion vorzubereiten und in der Feier Jesus Christus im…

Wenn nicht jetzt, wann dann? Endlich zur Ruhe kommen. In aller Stille sich einstimmen auf das kommende Fest. Wenn nicht jetzt, wann dann? Zum Himmel aufschauen. Den kleinen Stern der Hoffnung mit großen Augen entdecken. Wenn nicht jetzt, wann dann? In sich gehen. Mit sich selbst und anderen wieder Frieden schließen. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wirksame Zeichen setzen. Der…

Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten? Matthäus 11,3 Es ist Advent. Wir warten nicht vergebens. Du kommst, Herr, zu uns, in unsere Welt, in unsere Zeit, in unser Leben. Regina Leopold

Der Advent ist die Zeit, in der wir uns die Nähe Gottes ins Gedächtnis rufen, der zu uns hinabgestiegen ist. Er will nahe zu uns kommen, doch er bietet sich an, er drängt sich nicht auf. An uns liegt es, darin nicht müde zu werden, ihm zu sagen: „Komm!“ Das liegt an uns, das ist das Gebet des Advents: „Komm!“…

Aufbrechen und vertrauen. Vertrauen, um den ersten Schritt auch wirklich zu tun. HERR, schenke uns ein mutiges Herz. Aufbrechen und wachsam sein. Wachsam sein, um SEINEM zarten Ruf auch wirklich zu folgen. HERR, schenke uns ein hörendes Herz. Aufbrechen und umkehren. Umkehren, um die eigenen Sackgassen auch wirklich zu verlassen. HERR, schenke uns ein reuevolles Herz. Aufbrechen und suchen. Suchen,…
